
Kurkuma kann bei Schilddrüsenproblemen bei Hunden helfen
Kurkuma kann bei Schilddrüsenproblemen bei Hunden helfen
Schilddrüsenprobleme bei Hunden sind oft schwer zu diagnostizieren. Es kann eine Reihe von Symptomen geben, die sich nachteilig auf die Gesundheit eines Hundes auswirken, und dennoch werden sie leicht auf andere Krankheiten oder Leiden zurückgeführt. Bestimmte Hunderassen sind anfällig für Schilddrüsenerkrankungen (die häufigste endokrine Erkrankung bei Hunden) und ein guter Züchter führt während des gesamten Lebens seiner Hunde häufig Schilddrüsentests durch, um diese Krankheit festzustellen. Dies ist die Geschichte eines Mitglieds, wie Kurkuma für ihren Hund einen riesigen Unterschied gemacht hat……
Was ist eine Schilddrüsenerkrankung bei Hunden?
Die Schilddrüse ist eine endokrine (also keine Blutdrüsen) Drüse, die ihre Hormone direkt in den Blutkreislauf abgibt. Sie befindet sich im unteren Teil des Halses eines Hundes.
Endokrine Drüsen scheiden Hormone aus, die den grundlegenden Stoffwechsel des Körpers steuern und kontrollieren – einschließlich der Kontrolle von Wachstum und Entwicklung sowie der Erhaltung von Proteinen und Kohlenhydraten. Sie sind auch für die Geschwindigkeit des Stoffwechsels verantwortlich. Ein Versagen der Schilddrüse kann für den Körper die eine oder andere Art von Problemen bedeuten (weitere Einzelheiten finden Sie weiter unten).
Es gibt zwei Arten von Funktionsstörungen der Schilddrüse:
- Hyperthyreose – die Drüse produziert zu viel Schilddrüsenhormon (Überfunktion)
- Hypothyreose – die Drüse produziert zu wenig Schilddrüsenhormone (Unterfunktion)
Hunde mit Schilddrüsenerkrankungen haben in der Regel Hypothyreose , eine geringe Produktion von Schilddrüsenhormonen. Hyperthyreose bei Hunden ist selten und wird normalerweise mit Krebs in Verbindung gebracht.
Was sind die Anzeichen einer Schilddrüsenerkrankung bei Hunden?
Die häufigsten Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion bei Hunden sind Fellverlust oder dünner werdendes Fell, stumpfes Haarkleid, übermäßiger Haarausfall oder Schuppung der Haut, Gewichtszunahme, verminderte Aktivität und eine verringerte Kälteverträglichkeit.
Eine Schilddrüsenunterfunktion tritt häufiger bei mittelgroßen bis großen Hunderassen auf und wird normalerweise bei Hunden mittleren Alters festgestellt. Zu den am häufigsten betroffenen Rassen zählen Golden Retriever, Dobermann und Irish Setter.
Wie kann man bei Hunden eine Schilddrüsenerkrankung feststellen?
Wenn Ihr Hund eines der oben genannten Symptome zeigt, empfehlen Tierärzte möglicherweise einen Schilddrüsentest und schicken das Blut zur Untersuchung an ein Labor. Niedrige Werte deuten darauf hin, dass ein Hund möglicherweise an Schilddrüsenproblemen leidet, und der Tierarzt empfiehlt möglicherweise eine tägliche Dosis eines oralen Hormonersatzpräparats.
Leider bedeutet ein sauberer Schilddrüsentest im Alter von einem Jahr nicht, dass der Hund sein Leben lang frei von Krankheiten bleibt.
Hilft Kurkuma bei Schilddrüsenproblemen bei Hunden?
Laut langjährigem TUG-Mitglied Sylvie D'Auteuil die Antwort ist JA!!
Sylvie besitzt und züchtet Rottweiler und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Schilddrüsenfunktion ihrer Zuchthunde zu überwachen. Ihre Geschichte ist unten…….
„Nachfolgend sind die Laborergebnisse einer meiner kastrierten Hündinnen (Wunder), die 8 Jahre alt ist und deren T4-Wert ihr ganzes Leben lang auf dem Mindestwert (zwischen 8 und 9) lag.
Schilddrüsenergebnisse für WUNDER im Jahr 2016
Seitdem sie vor drei Jahren kastriert wurde, hatte ich immer Angst, dass ihre Schilddrüsenunterfunktion nachlassen könnte, weil wir guten Züchter wissen, dass kastrierte Hündinnen normalerweise einen verlangsamten Stoffwechsel haben und zu Fettleibigkeit neigen.
Ich habe ihre Schilddrüsenfunktion jedes Jahr überprüfen lassen. Aber Moment, seit über zwei Jahren nimmt sie nun Golden Paste. Und sehen Sie sich das Ergebnis des Labortests an, der diese Woche zurückkam. Sie liegt nicht nur nicht mehr am unteren Grenzwert, sondern jetzt fast am anderen Ende.
Was ist also die EINZIGE Veränderung in ihrem Leben??
Sie haben es verstanden: 1 Esslöffel Goldene Kurkuma-Paste zweimal täglich. Nicht schlecht für ein 8-jähriges Mädchen, das jetzt seit über 3 Jahren kastriert ist!!!! Sie ist gesund, hat jede Menge Energie und ist absolut nicht fett! Danke, Golden Paste!!!!
Original-Schilddrüsenergebnisse von WUNDER im Jahr 2013
Zusammenfassend war also nach einem Jahr mit Golden Paste bereits eine Verbesserung gegenüber ihrem üblichen Wert von 8–9 zu verzeichnen – der Wert lag bei 15,9.
Schilddrüsenergebnisse von WUNDER im Jahr 2014
Schon nach einem Jahr mit Golden Paste begann das Kurkuma ihre Schilddrüsenfunktion zu verbessern. Und jetzt, nach über zwei Jahren mit Golden Paste, ist sie bei 28. Für mich ist klar, dass Kurkuma die Schilddrüsenfunktion steigert.“
So füttert Sylvie ihre Hunde mit Kurkuma Golden Paste
„Meine Hündin ist eine 45 kg schwere Rottweiler-Hündin und bekommt zweimal täglich einen Esslöffel Golden Paste mit reichlich frisch gemahlenem Pfeffer. Ich gebe allen meinen Hunden pro Mahlzeit einen zusätzlichen Esslöffel Kokosöl UND ich mache meine Golden Paste mit Kokosöl.
Alle meine Hunde bekommen also einen zusätzlichen Esslöffel Kokosöl in ihrer Mahlzeit (es sind Hunde, die zwischen 45 und 55 kg wiegen). Kokosöl steigert nachweislich den Stoffwechsel deutlich. Es hat auch zahlreiche andere gesundheitliche Vorteile. Aus diesem Grund gebe ich allen meinen Hunden einen zusätzlichen Esslöffel dieses Öls in ihrer Mahlzeit.
Ich bin sicher, dass das Öl in Kombination mit der Kurkuma Golden Paste der Schilddrüsenfunktion meiner Hündin sehr geholfen hat, da Kokosnussöl den Stoffwechsel anregt.“
Anmerkung der Redaktion : Weitere Informationen zu Klicken Sie HIER, um Kurkuma an Hunde zu verfüttern.
Kommentare von Dr. Doug English zu Sylivies Geschichte:
„Sylvies Hund hatte eine Hypothyreose (eine Unterfunktion der Schilddrüse), die bei Hunden die häufigste Schilddrüsenfehlfunktion ist; eine Hyperthyreose (eine Überfunktion der Schilddrüse) ist das Gegenteil und hat eine völlig andere Ursache und Wirkung. Kurkuma hat keine so gute Wirkung auf Hyperthyreose.
Kurkuma ist ein bekanntes Stoffwechselstimulans und führt zu einer Erhöhung des Thyroxinspiegels.
Es gibt jede Menge anekdotische Beweise um das zu unterstützen, aber nicht zu viele tatsächliche Bluttests. Gute Arbeit, Sylvie“
Bilder bereitgestellt von Sylvie D'Auteuil.
Sylvie züchtet seit 1992 Show- und Arbeits-Rottweiler -> Mehr erfahren Sie HIER .
Haben Sie bei Hunden Schilddrüsenprobleme festgestellt? Haben Sie versucht, Ihrem Hund Kurkuma zu geben, um ihm zu helfen?