HEFE-SPRAY-REZEPT VON DR. DOUG ENGLISH

Hautinfektionen können bei allen Tieren auftreten – oft handelt es sich um eine Hefe-Infektion, die durch das Eindringen des Bakteriums verursacht wird. Dermatophilus congolensis das in feuchten Umgebungen ubiquitär (überall zu finden) ist und sowohl pilz- als auch bakterielle Eigenschaften besitzt.

Bei Schafen nennt man sie klumpige Wolle, bei Pferden nennt man sie Schlammfieber/Schlammfieber (wenn es die Hufe befällt) oder Regenbrand (wenn es andere Körperteile befällt) und es kann auch die Haut von Rindern, Menschen und Hunden befallen. Hautprobleme bei Hunden treten häufig an den Pfoten und im Bauchbereich auf.

Ich sehe jeden Tag Tiere mit gemischten Hefe-/Bakterien-/Pilzinfektionen in der tropischen Stadt Cairns in Queensland. Weitere Einzelheiten zu den Ursachen finden Sie am Ende des Artikels. Zum Glück habe ich eine sehr effektive Behandlungsstrategie und setze es wahrscheinlich jede Woche bei 10 bis 15 Tierfällen erfolgreich ein.

Wenn Sie unter dieser Art von Hautinfektion leiden, schlage ich vor, die folgende Liste zu befolgen:

1. Ernährung überprüfen

Schauen Sie sich die Ernährung Ihres Tieres genau an. Am besten verwenden Sie das richtige Protein-/Fett-/Kohlenhydratverhältnis mit KEIN Gluten aus Weizen .

Für Hunde In den Regalen steht eine große Auswahl an Keksen/Trockenfutter, denen KEIN Getreide zugesetzt wurde.

2. Überprüfen Sie, ob andere gesundheitliche Probleme vorliegen

Achten Sie auf andere gesundheitliche Probleme wie Schilddrüsenunterfunktion, Diabetes, Cushing, die möglicherweise Rückgang der Immunität an der Gesundheit Ihres Tieres.

3. Kurkuma füttern

Beginnen Sie damit, der täglichen Ernährung Ihres Tieres Kurkuma hinzuzufügen. Kurkuma wirkt von innen und unterstützt die Heilung und Regeneration der Haut und stärkt das Immunsystem Ihres Tieres.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihrem Tier Kurkuma zu verfüttern (Klicken Sie für weitere Informationen auf die Links unten):

Kurkuma für Hunde

Kurkuma für Pferde

Kurkuma für andere Tiere

4. Verwenden Sie dieses Hefespray-Rezept

Besprühen Sie Ihre Füße regelmäßig mit der untenstehenden Mischung. Hefespray-Rezept kann bei Hunden und Pferden sowie bei Menschen verwendet werden.

Dieses Spray kann auf die Pfoten von Hunden aufgetragen werden, wenn diese ihre Pfoten lecken oder kauen – die Ursache ist ähnlich wie bei Greasy Heel bei Pferden (Klicken Sie auf diesen Link für weitere Informationen >> Fettige Fersen/Mauke ). Ich verwende diese Mischung auch für meine eigenen Füße nach dem Baden oder Joggen. Es kann ein wenig brennen, ABER das lässt bald nach und dann ist alles gut (mit Kokosöl wird es besser).

Selbst gemacht - Dr. Dougs Hefespray

  • 300 ml Brennspiritus (auch Wundbenzin oder Isopropylalkohol (Reinigungsalkohol) genannt) – ich weiß noch nicht, ob das eine besser ist als das andere.
  • 150 ml weißer Essig (die meisten handelsüblichen Essige in Australien enthalten 2 % Essigsäure) – Verhältnis 2:1 Alkohol:Essig
  • 1 Teelöffel Kurkuma (NICHT NOTWENDIG – nur hinzufügen, wenn Ihnen die FLECKEN, die es hinterlässt, nichts ausmachen!!)
  • 30 ml Kokosnussöl (am besten hinzufügen, wenn Sie in den Tropen leben – denn bei niedrigen Temperaturen kann es die Sprühdüse verstopfen)

Geben Sie die Zutaten in eine handliche Sprühflasche (2:1 Alkohol:Essig) und sprühen Sie bis zu 4 Mal täglich (es kann wirklich nicht schaden). Dieses Spray ist selbsttrocknend bei Verabreichung auf Haut und Haar.

Wenn Sie stärkeren Essig (3 %–6 %) haben, müssen Sie ihn verdünnen (d. h. etwas Wasser hinzufügen) : Bei 6 % – 1 Teil Essig auf 2 Teile Wasser – das Verhältnis ist 1:2 Essig:Wasser. Bei 5 % etwas weniger Wasser hinzufügen.

Genaue Verhältnisse sind NICHT entscheidend. Einmal habe ich mit 50/50 Alkohol/Essig experimentiert, aber festgestellt, dass es besser war, wenn ich den Alkoholgehalt erhöhte, weil es schneller trocknete.

Notiz: Das Spray funktioniert NUR mit den ersten beiden Zutaten – Metho und weißem Essig. Kurkuma und Kokosöl sind NICHT unbedingt erforderlich: Kurkuma kann Flecken verursachen (weitere Informationen finden Sie unter So entfernen Sie Flecken (Klicken Sie HIER) UND das Kokosnussöl wird fest und verstopft den Zerstäuber, wenn die Temperatur unter 23 °C (74 °F) liegt.

5. Verwenden Sie ein topisches Gel: PAWSKIN

PAWSKIN ist eine natürliche, nicht färbende Lösung, die für Tiere mit allen Hauttypen geeignet ist. Wie das Hefespray hilft PAWSKIN bei der Beseitigung von Hefeinfektionen der Haut und Nägel, hat aber auch zusätzliche Vorteile bei anderen Problemen, darunter:

  • Hautreizungen
  • Wunden
  • Trockenheit
  • Insektenstiche
  • Sonnenbrand

Mehr zu PAWSKIN hier.

Was verursacht die Hefe-Infektion?

Ähnlich wie bei der Tinea erythematodes des Menschen sind die Organismen in der Natur allgegenwärtig und die verschiedenen Hefe-, Bakterien- und Pilzinfektionen können sich in der Haut festsetzen, deren Barrierefunktion gestört ist. Die Erkrankung wird durch Lecken und Kauen sowie Feuchtigkeitsrückstände (Speichel) verschlimmert.

Kauen kann zu einer Angewohnheit werden, die besonders bei zwanghaften Hunden, Hunden mit atopischer Haut und Hunden mit sehr behaarten Pfoten, die nass bleiben können (z. B. vom Tau auf dem Gras), schlimmer ist.

Wenn Sie die oben genannten Schritte für Ihr Tier befolgen, können Sie meiner Meinung nach Durchbrechen Sie den Kreislauf .

Von Doug English

reviews
See all reviews